Alle Energieblasen im Überblick

Ich trockne meine Wäsche draußen oder in einem gut gelüfteten Raum
Ja, es ist wahr, so ein Wäschetrockner ist sehr praktisch und eine feine Sache. Die Wäsche wird aus der Waschmaschine genommen, direkt in den Trockner daneben gestopft und eine Stunde später ist alles trocken. Praktisch, ja aber vom ökologischen Standpunkt aus gesehen leider nicht. Denn egal wie komfortabel so ein Wäschetrockner ist, so ist es auch ein […]

Ich interessiere mich für Photovoltaikmodule und möchte welche installieren!
Endlich werden die Tage länger und die Sonne ist zurück, sie geht immer später unter und bietet uns jeden Tag mehr Licht. Was wäre, wenn wir all dieses Sonnenlicht zur Stromerzeugung nutzen würden? Wenn man mal darüber nachdenkt, ist die Installation von Photovoltaikmodulen auf einem geeigneten Dach eigentlich offensichtlich. Sie produzieren nicht nur sauberen Strom durch […]

Ich suche nach Geräten im Standby-Modus und schalte sie komplett aus.
Modems, Spielkonsolen, Fernseher, Computer, Ladegeräte, elektrische Zahnbürsten, usw. Die Liste der Elektrogeräte, die tendenziell im \“Standby-Modus\“ angeschlossen bleiben, ist nicht klein und ihr Anteil an der Stromrechnung ist nicht unerheblich. Und tatsächlich, auch wenn die elektrische Leistung des Standby-Modus jedes dieser Geräte in der Regel nur wenige Watt beträgt, ergibt sie zusammengenommen schließlich ein beträchtliches […]

Ich versuche die Sonne so viel wie möglich zu genießen und richte meinen Wohnraum nach dem Tageslicht aus
Wenn wir über Energieeinsparungen sprechen, fällt uns oft als Ertes ein, das Licht beim Verlassen eines Raumes auszuschalten. Es ja eine sichtbare Verschwendung, leicht verständlich, leicht zu korrigieren, wenn man das Licht in einem leeren Zimmer anlässt. Und natürlich ist es wichtig, es auszuschalten, wenn es nicht mehr nötig ist. Aber genauso wichtig wie das […]

Im Sommer schalte ich die Heizung aus oder stelle sie entsprechend ein
Eine Schwalbe macht noch keinen Sommer… Oder vielleicht doch? Die Röcke werden kürzer, die Pullis wandern in den Schrank. Es ist Frühling, die Temperaturen steigen und der Heizkessel beginnt sich zu langweilen. Endlich ist der Moment gekommen, in dem das Heizen nicht mehr notwendig ist! Mit der Rückkehr der wärmeren Temperaturen ist es an der […]

Ich drehe die Bildschirmhelligkeit herunter
Sind Sie ein Sonnenanbeter? Wenn nicht, haben Sie ein großes Potenzial für Energieeinsparungen vor sich. 80% der Batterie eines Smartphones werden durch das Display verbraucht. Eine Verringerung der Helligkeit bedeutet, dass Sie es seltener aufladen müssen. Dies geschieht in den Einstellungen der Anzeige und der Helligkeit! Dieser gute Reflex gilt auch für Computer- oder Fernsehbildschirme. […]

Ich wähle Produkte, die umweltgerecht verpackt sind und bevorzuge große Verpackungen
Wie man immer wieder in Funk und Fernsehen sehen kann, stellt der Hausmüll – hauptsächlich Kunststoffabfälle – ein ernsthaftes Umweltproblem dar. Einige werden natürlich recycelt, aber viele landen auf Deponien, In Müllverbrennungsanlagen oder noch schlimmer: in der Natur, in den Ozeanen, … oder in den Mägen einiger Tiere. Diese Verpackungen existieren jedoch nur für einen sehr […]

Ich stelle die Temperatur meines Boilers auf 55°C ein
Geräte, die heizen und häufig genutzt werden, gehören bekanntermaßen zu den energieintensivsten und damit zu denjenigen, die auf der Energierechnung den größten Posten darstellen. Der Warmwasserboiler ist eines dieser Geräte. Die Absenkung der Wassertemperatur im Kessel auf 55°C anstelle der Standardeinstellung von 70°C, gewährleistet den gesamten für die Warmwasserbereitung erforderlichen Wärmekomfort und verhindert die Vermehrung […]
Ich ersetze meine alten Glühbirnen und Halogen-Lampen durch LEDs
Die Glühbirne. Jeder kennt sie, jeder hat welche… Kein Wunder, dass dieses nützliche Objekt zum Symbol für Energie und Elektrizität geworden ist. So ziert die Glühbirne so manche Kampagne zur Energieeinsparung und ungezählte Firmenlogos oder Werbe-Poster. Und sehr oft ist es die Kompaktleuchtstofflampe, die berühmte \“Energiesparlampe\“, die durch ihre rotierende oder gewölbte Röhre leicht zu […]
Ich installiere einen Sparduschkopf
Die Dusche… Dieser heilige Moment des Tages für viele, wo man sich um sich selbst kümmern kann und – manchmal (sehr/zu viel!) lange Zeit – das Vergnügen dieses wohltuenden Warmwasserstrahls genießt. Aber eine Dusche bedeutet kostbares Wasser und, um es zu erwärmen, wird genauso kostbare Energie verbraucht. Wenn es nur ein Gerät gäbe, das es […]
Stosslüften : mindestens einmal am Tag Heizung aus und Fenster einige Minuten lang ganz öffnen
Im Winter will man die Wärme absolut im Haus behalten, eben weil man ja Energie sparen möchte. Das hat zur Folge, dass Türen und Fenster geschlossen werden, alles abgedichtet und jeder Durchzug beseitigt. Und das ist auch richtig so! Aber wer nicht das Glück hat, eine Wohnung oder ein Haus zu haben, die über ein gute […]
Ich bringe Reflektoren hinter den Heizkörpern an
Heizkörper mögen es, verwöhnt zu werden und wenn es glänzt… Warten Sie also nicht bis zum nächsten Valentinstag, um Heizkörpern den Schmuck zu geben, den sie verdienen: einen Wärmereflektor, der an der Wand hinter dem Körper platziert werden kann, um die Hitze zu verstärken. Sie werden es Ihnen danken, indem sie mehr von ihrer Wärme […]
Ich ersetze den Fernsehabend durch einen Lese- oder Spieleabend
Paradoxerweise leben wir in einer Zeit, in der wir umso weniger miteinander kommunizieren, je mehr wir verbunden sind. Deshalb ist es manchmal gut, sich daran zu erinnern, dass ein Abend ohne Bildschirm mit der Familie oder Freunden Beziehungen vertieft, die Augen zur Ruhe kommen lässt, gut für die Umwelt ist und nachhaltigere Erinnerungen schafft als ein […]
Ich regle das Thermostat auf 15-16 °C nachts oder wenn ich abwesend bin
Die Bettdecke ist toll! Wir wickeln uns in sie ein, sie hält uns warm, und dafür braucht sie weder Gas noch Öl. Dadurch können Sie das Thermostat leicht absenken, in einem kühleren Raum ruhig schlafen und den Kessel ebenfalls ruhen lassen. Es ist großartig für Ihre Gesundheit, Ihre Brieftasche und unseren Planeten. Wir schlagen drei Fliegen mit […]
Ich stelle meine Heizkörper frei und halte sie sauber
Ein Heizkörper ist ein bisschen wie ein narzisstischer FKK-Anhänger. Er ist gerne nackt und hat nichts zu verbergen. So kommen seine Vorteile erst richtig zur Geltung und er seine Wärmestrahlen besser im Raum verteilen. Deshalb sollten es vermieden werden, Möbel direkt vor einem Heizkörper zu platzieren oder Kleidung darauf zu trocknen. Und sauber sollte er […]
Bevor ich die Heizung anmache, ziehe ich einen Pullover an
Um nennenswerte Energieeinsparungen zu erzielen, ist es manchmal notwendig, eine weitere Schicht Energie hinzuzufügen. Buchstäblich! Wie einen großen Pullover, zum Beispiel. Denn ein Pullover deckt unser Bedürfnis nach Wärme, ohne Gas oder Heizöl zu verbrennen. So eine dicke Stoffschicht wirkt wie eine zusätzliche Isolierung um den Körper herum, die verhindert, dass er zu viel Wärme […]